Judith Henke, Jakob Schreiber, Nils Heck (r.) Vermischtes 20.02.2025 - 04:03 Uhr Newsroom Sie sind die Zukunft des Wirtschaftsjournalismus Wie sich der Wirtschaftsjournalismus in den nächsten Jahren entwickeln wird, bestimmen junge Leute mit, die jetzt in die Redaktionen strömen. Wie diese Next Generation aussieht, was sie kann und will, dafür stehen 30 ausgewählte Youngster – #30u33
Vermischtes 20.02.2025 - 12:13 Uhr Newsroom KI und digitale Transformation: Wie Medien die Zukunft erfolgreich gestalten Keine Paywall und trotzdem Paid Content – wie das geht und wie lokale US-Redaktionen KI nutzen, um effizienter zu arbeiten.
Jobs 20.02.2025 - 11:15 Uhr Newsroom „Reutlinger General-Anzeiger“ sucht Ressortleiter Nachrichten und Wirtschaft Bewerber haben bereits erfolgreich in Führungsverantwortung in einer Mantelredaktion gearbeitet oder wollen sich als Führungstalent weiterentwickeln.
Leute 20.02.2025 - 05:26 Uhr Newsroom – Inge König Miriam Collée wechselt nach Wien Nach Jahren in der Gruner+Jahr-Redaktion-„Brigitte“ wird die Hamburgerin Chefredakteurin der „Österreichischen Textilzeitung“.
Leute 20.02.2025 - 05:20 Uhr Newsroom – Marc Bartl Philipp Engel erweitert Chefredaktion der „Braunschweiger Zeitung“ Nach einem Jahr im Verlag von Funke Medien Niedersachsen kehrt Philipp Engel in die Redaktion der „Braunschweiger Zeitung“ zurück. Was er dort macht.
Journalistenpreise 20.02.2025 - 04:04 Uhr Newsroom Endspurt für den Journalistenpreis „Medienspiegel 2025“ Vorschläge aus dem Veröffentlichungszeitraum zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2024 werden bis zum 28. Februar 2025 angenommen.
Medien 20.02.2025 - 04:03 Uhr dpa Reportagen und Cartoons: Der „New Yorker“ wird 100 Ob Susan Sontag, Hannah Arendt, Truman Capote oder Art Spiegelman − sie alle arbeiteten für den „New Yorker“. Das liberale US-Magazin ist für viele schon lange Kult − und wird jetzt 100.
Leute 19.02.2025 - 15:21 Uhr dpa Die Sorgen der ARD-Moderatorin Tessniem Kadiri Die 23-jährige Journalistin führt neuerdings durch den „Weltspiegel“ im Ersten. Dabei fallen ihr auch im Inland bedenkliche Entwicklungen auf.
Vermischtes 19.02.2025 - 13:08 Uhr KNA Mehrheit der Deutschen für Begrenzung der Meinungsfreiheit Es geht um hasserfüllte Inhalte im Internet, zeigt eine Studie. Uneinigkeit gibt es aber bei den Konsequenzen.
Vermischtes 19.02.2025 - 13:10 Uhr dpa - Michael Rossmann Wie ARD und ZDF auf Kritik an Sport-Kosten reagieren Wettbieten mit der privaten Konkurrenz und parallele Übertragungen: Vor allem wegen der teuren TV-Rechte stehen das Erste und das Zweite immer wieder im Fokus. Jetzt äußern sich die Sportchefs.