Journalistenpreise
Newsroom

Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus: Ausschreibung zum 30. Mal gestartet

Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus: Ausschreibung zum 30. Mal gestartet

Der Preis zeichnet herausragende Arbeiten aus, die komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und fundiert näherbringen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. März 2025.

Hamburg – Der Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus ist seit seiner Einführung im Jahr 1995 ein Preis, der herausragende journalistische Leistungen in der Vermittlung von Wissenschaft würdigt. Er wurde von der Holtzbrinck Publishing Group anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Zeitschrift „Scientific American“ ins Leben gerufen.

 

Der Preis ehrt Journalisten, die es verstehen, komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und ansprechend zu vermitteln. In diesem Jahr wird der Preis zum 30. Mal vergeben und prämiert Arbeiten in vier Kategorien:

  • Text (Wortbeiträge in Print- und Online-Medien)
  • Elektronische Medien (Langform Video/Audio)
  • Short Form (Video/Audio)
  • Nachwuchs (für Journalist Jahrgang 1996 und jünger)

 

Die Auszeichnung ist mit jeweils 10.000 Euro in den Kategorien Text, Elektronische Medien und Short Form dotiert. Für die Nachwuchs-Kategorie gibt es einen Preis von 5.000 Euro.

 

Die Einreichungsfrist für den Preis läuft noch bis zum 30. März 2025. 

 

Zum Preis