Leute
Newsroom – Marc Bartl

„Großes für die Fachmedien bewirkt“: dfv Mediengruppe trauert um Klaus Kottmeier

Klaus Kottmeier, Aufsichtsratsvorsitzender der dfv Mediengruppe bis 2019, ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Er hat die Entwicklung des Unternehmens über fünf Jahrzehnte maßgeblich geprägt.

Frankfurt – Klaus Kottmeier kam 1969 als Verlagsleiter der „Lebensmittel Zeitung“ zur dfv Mediengruppe. Seine Verlagskarriere begonnen hatte er als Prokurist beim „Weser-Kurier“. 1976 wurde er zum dfv Geschäftsführer berufen, von 1981 bis 2003 war er Sprecher der Geschäftsführung. Anschließend wirkte Kottmeier bis Ende 2019 als Vorsitzender des Aufsichtsrats.

 

„Klaus Kottmeier war eine charismatische Führungsfigur. Ihm lag das Wohl des Unternehmens ebenso am Herzen wie das Wohl der Mitarbeitenden. Sein Beruf war für ihn eine Berufung. Wir trauern um einen hochgeschätzten Freund und Kollegen, der unserer Familie über Jahrzehnte hinweg eng verbunden war. Seiner Familie gilt in diesen Stunden unser tiefes Mitgefühl“, so Andreas Lorch, Hauptgesellschafter, und Catrin Lorch, Gesellschafterin, beide Mitglieder des Aufsichtsrats der dfv Mediengruppe.

 

„Die Medienwelt verliert mit Klaus Kottmeier einen ausgewiesenen Kenner der Branche, der speziell für die Fachmedien Großes bewirkt hat“, so Aufsichtsratsmitglied Peter Ruß, langjähriger Partner und Kollege Kottmeiers in Geschäftsführung und Aufsichtsrat.

 

„Klaus Kottmeier hat die dfv Mediengruppe über viele Jahrzehnte hinweg geprägt und zu einem der größten Business-Medienhäuser Europas gemacht. Sein Beruf war ihm Berufung. Mit seiner Leidenschaft für Fachmedien war er Vorbild für Generationen von Mitarbeitenden“, so Peter Esser und Sönke Reimers, beide Sprecher der Geschäftsführung / CEO der dfv Mediengruppe.

 

Für seine Tätigkeit als Verleger und sein ehrenamtliches Engagement für die Medien wurde Kottmeier im Jahr 2009 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Viele Jahre gehörte Kottmeier dem Vorstand des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ, heute MVFP) an und zeichnete dort als Vorsitzender des Vorstands der Fachgruppe Fachzeitschriften verantwortlich. Von 1992 bis 2000 war er Sprecher der Deutschen Fachpresse, der Interessenvertretung deutscher Fachverlage, an deren Gründung er maßgeblich beteiligt war. Kress zeichnete ihn 2021 für sein Lebenswerk aus. Die drei gemeinnützigen Branchenstiftungen der dfv Mediengruppe zur Förderung junger Talente wurden durch Kottmeier ins Leben gerufen.