Leute
Newsroom – Marc Bartl

Janek Böffel wird Chefkorrespondent Landespolitik der „Saarbrücker Zeitung“

Janek Böffel wird Chefkorrespondent Landespolitik der „Saarbrücker Zeitung“ Janek Böffel (Foto: Oliver Dietze / Saarbrücker Zeitung)

Er kommt vom Saarländischen Rundfunk. Was Chefredakteur Peter Stefan Herbst von ihm erwartet.

Saarbrücken – Janek Böffel (41) wird am 1. Mai 2025 neuer Chefkorrespondent Landespolitik der „Saarbrücker Zeitung“ (SZ). In den vergangenen zehn Jahren hat er als Reporter, Moderator und Politikredakteur beim Saarländischen Rundfunk (SR) gearbeitet und für die ARD-Anstalt über die Landespolitik berichtet.

 

Böffel folgt auf den langjährigen Chefkorrespondenten Daniel Kirch (42) , der nach insgesamt 15 Jahren bei der SZ zum 1. April 2025 als Leiter der Intendanz zum SR wechselt.

 

„Wir freuen uns sehr, dass wir Janek Böffel für diese herausgehobene Position gewinnen konnten und er nach zehn Jahren wieder zur ,Saarbrücker Zeitung‘ zurückkehrt, wo er als freier Mitarbeiter seine ersten Beiträge veröffentlicht und volontiert hat“, sagt SZ-Chefredakteur Peter Stefan Herbst zu der Top-Personalie.

 

Hintergrund
Die „Saarbrücker Zeitung“ (SZ) erzielt laut IVW 4/2024 eine verkaufte Auflage von 86.004 Exemplaren (davon 11.474 ePaper). Nach der Media Analyse MA 2024 erreicht die SZ 380.000 Leser und verzeichnet damit einen der bundesweit höchsten Werte bei Lesern pro Ausgabe (LpA). Das Online-Angebot saarbruecker-zeitung.de erreicht monatlich bis zu 2,3 Millionen Unique User. Mehrheitsgesellschafter der Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH ist die Rheinische Post Mediengruppe aus Düsseldorf. Weitere Anteile halten die Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar und eine Beteiligungsgesellschaft der Mitarbeiter.