Leute
Newsroom – Henning Kornfeld

Joachim Telgenbüscher gibt Leitung von „Geo Epoche“ ab

Joachim Telgenbüscher gibt Leitung von „Geo Epoche“ ab Joachim Telgenbüscher (Foto: Screenshot Youtube)

Er bleibt aber Autor des Geschichtsmagazins. Die Regelung gilt zunächst für ein Jahr. Welches Projekt Telgenbüscher in dieser Zeit angehen will.

Hamburg – Im Editorial zur aktuellen Ausgabe 131 des RTL-Geschichtsmagazins „Geo Epoche“ hat sich Joachim Telgenbüscher als Redaktionsleiter von seinen Leserinnen und Lesern verabschiedet: Nach vier Jahren gebe er seine Aufgabe ab, bleibe aber Autor des Magazins. Eine Sprecherin von RTL Deutschland teilt dazu auf kress.de-Anfrage mit, dass Telgenbüscher in eine auf ein Jahr befristete „Teil-Auszeit“ gehe. In dieser Zeit übernehmen die „Geo“-Chefredakteure Katharina Schmitz und Jürgen Schaefer zusätzlich die Redaktionsleitung von „Geo Epoche“. Details zur Rückkehr von Telgenbüscher in die Redaktionsleitung von „Geo Epoche“ nach Ablauf des Jahres stünden noch nicht fest, so die Sprecherin weiter.

 

Was feststeht: Telgenbüscher will sich in seiner „Teil-Auszeit“ verstärkt einem eigenen Audio-Projekt widmen, dem Podcast „Was bisher geschah“. Darin spricht der Geschichtsjournalist seit einem knappen Jahr immer dienstags mit dem Autor und Historiker Nils Minkmar über die „Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen“. Jüngstes Thema: der Vietnamkrieg.

 

Telgenbüscher kam 2010 zu Gruner+Jahr und übernahm Ende 2020 die Redaktionsleitung des „Geo“-Ablegers „Geo Epoche“. Er erlebte bei dem Geschichtsmagazin eine medienhistorisch bewegte Zeit: Als der Medienkonzern Bertelsmann im Jahr 2023 sein Tochterunternehmen Gruner+Jahr zerschlug, sollte zusammen mit 22 weiteren Magazinen zunächst auch „Geo Epoche“ über die Klinge springen. Telgenbüscher und andere Spitzenkräfte aus der Redaktion haben seinerzeit gegen die Entscheidung protestiert. Erfolgreich: Das Magazin überlebte als Print-Heft, und die Marke „Geo Epoche“ ist jetzt zusammen mit „Stern“, „Geo“, „Capital“ und „Stern Crime“ unter RTL-Obhut eine der Säulen des digitalen Paid-Angebots stern+. Gedruckt erscheint das Heft zweimonatlich. Die verkaufte Auflage beträgt nach Verlagsangaben noch 65.000 Exemplare.

 

Telgenbüscher ist einer der bekanntesten deutschen Geschichtsjournalisten, was er nicht nur der Redaktionsleitung von „Geo Epoche“ zu verdanken hat: Als @drguidoknapp betreibt er den X-Account „Verrückte Geschichte“ über historische Kuriositäten mit knapp 183.000 Followern. Mittlerweile ist er unter diesem Namen auch auf Bluesky unterwegs, wo er knapp 30.000 Follower hat. In jüngeren Jahren hat Telgenbüscher überdies emsig TV-Erfahrung gesammelt: Er finanzierte sein Geschichtsstudium in Cambridge durch die Teilnahme an Quiz-Shows. Bei „Wer wird Millionär“ gewann er 2005 immerhin 32.000 Euro.