Leute
Newsroom – Rupert Sommer

Lothar Keller steigt zum Redaktionsleiter der neuen Jan-Hofer-Sendung RTL direkt auf

Lothar Keller steigt zum Redaktionsleiter der neuen Jan-Hofer-Sendung RTL direkt auf Lothar Keller (Foto: MG RTL D)

Einen vielseitigen, erfahrenen Politikexperten bekommt Jan Hofer, eines der neuen zentralen RTL-Sendergeschichter, als Unterstützer im Hintergrund zugeteilt: Lothar Keller wird in Köln Redaktionsleiter des News-Formats RTL direkt. Was Keller zuletzt gemacht hat.

Köln – Lothar Keller, der aktuell die Titel RTL-Chefkorrespondent und Moderator trägt, ist seit 1996 in verschiedenen Funktionen für den Sender tätig. Zunächst arbeitete er als Redakteur bei RTL Aktuell sowie als Reporter. Seit 2000 ist Lothar Keller politischer Korrespondent im Berliner Hauptstadtstudio.

Von 2006 bis 2016 war der heute 55-Jährige zudem für RTL Aktuell als Moderator im Einsatz. Seit 2017 gehört er zum Moderationsteam des RTL Nachtjournals.

 

„Ich freue mich sehr, dass Lothar diese Aufgabe übernimmt“, sagt Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Nachrichten bei RTL News. Er bezeichnet Lothar Keller als „Idealbesetzung für unser neues Primetime-Format“.

 

Hintergrund: Der langjährige ARD-Nachrichten-Chefsprecher Jan Hofer war mit großem Medienecho zuletzt fest zu RTL gewechselt – und zwar nicht nur ins Let's Dance-Team, sondern in die Nachrichtenmannschaft, der er mit ein neues Profil geben soll. Als Sendechefs von Hofers neuem Format RTL direkt erhält Lothar Keller Unterstützung: Waleska Niermann und Jan Liebold werden ihn als Sendechefs unterstützen. Die 35-jährige Niermann kommt von Final Frame, wo sie als Redaktionsleiterin und Reporterin tätig war. Für sie ist es eine Rückkehr zur Mediengruppe RTL Deutschland, denn bereits von 2012 bis 2018 war sie im Berliner Haupstadtstudio als Chefin vom Dienst und Leiterin des VIP-Teams im Einsatz. Jan Liebold war bislang für den Norddeutschen Rundfunk und das Investigativ-Ressort von NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung als Chef vom Dienst, Redakteur und Reporter tätig. Dabei arbeitete der heute 40-Jährige vor allem für die ARD-Nachrichtenformate Tagesschau und Tagesthemen sowie Wahlsondersendungen, Brennpunkte und ARD Extra-Sendungen zur Corona-Lage.