Leute
Newsroom

Lutz Bernhardt wird Redakteur für Redaktionsmanagement beim „Handelsblatt“

Lutz Bernhardt wird Redakteur für Redaktionsmanagement beim „Handelsblatt“ Lutz Bernhardt

Bernhardt soll in der neu geschaffenen Rolle als Stabstelle der Chefredaktion die digitale Transformation weiter vorantreiben. Was sich in der Redaktion sonst noch ändert.

Frankfurt – Lutz Bernhardt wird ab Mitte Juli Redakteur für Redaktionsmanagement und Organisationsentwicklung beim „Handelsblatt“, berichter der „Wirtschaftsjournalist“ in seiner aktuellen Ausgabe. Bernhardt soll in der neu geschaffenen Rolle als Stabstelle der Chefredaktion die digitale Transformation des Handelsblatt gemeinsam mit der Chefredaktion weiter vorantreiben und den bereits gegangen Weg zur Digital-First-Arbeitsweise weiterentwickelten.

 

Zur Person: Lutz Bernhardt war ab November 2019 Change Manager in der Redaktion der „Süddeutschen Zeitung“. In dieser Funktion hat er den Integrationsprozess der Online- und Print-Redaktion begleitet und gemeinsam mit der Redaktion Formate für neue Zielgruppen erarbeitet. Zu seinen Aufgaben zählte auch Organisationsentwicklung. So hat Bernhardt die Digital-First-Arbeitsweise mit Fokus auf Leser- und Marktbedürfnisse durch Ressort-Workshops vorangebracht. Außerdem hat er gemeinsam mit den „Mehrwertmachern“ eine Lesewert-Studie mit der „Süddeutschen Zeitung“ durchgeführt und die Redaktion bei der Auswertung der Ergebnisse begleitet.

 

Bernhardt ist ausgebildeter Journalist, er hat beim Radio volontiert und Forstwissenschaften studiert. Danach hat er jahrelang als freier Mitarbeiter beim Westdeutschen Rundfunk gearbeitet. Weitere Stationen: Chefredakteur beim „Grenzecho Eupen“, Stv. Chefredakteur „Frankfurter Neue Presse“, Change Manager beim Medienhaus Aachen.

Nadine Schimroszik wird das Techteam ab dem 1.9. verstärken. Nadine hat unter anderem beim britischen „Guardian“ gearbeitet die vergangenen Jahre war sie IT-Reporterin für Reuters und sich insbesondere auf die Start-up-Szene in Berlin spezialisiert. So hat sie unter anderem das Buch „Silicon Valley in Berlin“ geschrieben und „Rückschläge in Siege verwandeln“.

Tobias Böhnke übernimmt die Ressortleitung des neu gegründeten Funnel-Ressorts, das sich um das die Paywall, den Traffic, Social sowie SEO kümmert. Das Team besteht derzeit aus sechs Köpfen, drei weitere kommen in den nächsten Monaten hinzu. 

Michael Maisch ist Co-Ressortleiter der Finanzen-Ressorts in Frankfurt. Bis die Stelle von Kathrin Jones nachbesetzt ist, führt er das Ressort allein.


Julia Beil seit 1. April von Business Insider in Team Karriere & Management.


Franziska Telser 1.Juli von Business Insider ins Team Karriere & Management.