Leute
Newsroom – Marc Bartl

„Raum für frische Impulse“: Digitalchefin verlässt Kölner Stadt-Anzeiger Medien

„Raum für frische Impulse“: Digitalchefin verlässt Kölner Stadt-Anzeiger Medien Christine Schönfelder (Foto: Martina Goyert / KStA Medien)

Christine Schönfelder, Chief Product Officer und Leiterin des Digital Competence Center, und die Kölner Stadt-Anzeiger Medien trennen sich.

Köln – Christine Schönfelder wird das Unternehmen im Laufe des Aprils auf eigenen Wunsch verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren, heißt es bei den KStA Medien. Bis eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Thomas Schultz-Homberg, CEO der KStA Medien, die Führung des Digital-Einheit.

 

„Unsere Wege trennen sich an dieser Stelle zwar, aber die Wertschätzung füreinander ist unverändert hoch“, sagt Schultz-Homberg. „Christine Schönfelder hat mit ihrem Team in sehr herausfordernden Zeiten viel erreicht. Sie hat das Digital Competence Center erfolgreich aufgebaut und maßgeblich dazu beigetragen, den Einsatz neuer Technologien in unseren Digitalprodukten voranzutreiben."

 

Auch die Digitalredaktionen des Kölner Stadt-Anzeiger und des Express sind unter Schönfelders Leitung in das DCC integriert worden.

 

Christine Schönfelder sagt: „Jetzt beginnt eine entscheidende Phase für die Kölner Stadt-Anzeiger Medien. Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht und das Fundament für eine starke digitale Zukunft gelegt. Es ist für mich nun an der Zeit, beruflich neue Wege zu gehen und Raum für frische Impulse zu schaffen. Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses kompetente Team die Herausforderungen bewältigen wird, die unsere gesamte Branche bewegen.“