TV
DPA

Die Endspiel-Kommentatoren im deutschen Fernsehen seit 1954

Der 2008 verstorbene Rudi Michel kommentierte fünf WM-Endspiele für die ARD.

Hannover (dpa) - Am Sonntag wird zum 16. Mal ein Finale der Fußball-WM live im deutschen Fernsehen übertragen. Bei der Premiere am 4. Juli 1954 kommentierte Bernhard Ernst vom damaligen Nordwestdeutschen Rundfunk das Wunder von Bern. Sein Originalton wurde nicht aufgezeichnet. Viel bekannter und immer noch oft gehört ist die legendäre Radio-Reportage von Herbert Zimmermann. Die Bilder vom deutschen 3:2-Sieg gegen Ungarn sind nachträglich mit Zimmermanns Kommentar vertont worden.

Der 2008 verstorbene Rudi Michel kommentierte fünf WM-Endspiele für die ARD. Viermal saß Marcel Reif am Mikrofon: 1994 für das ZDF sowie 2002, 2006 und 2010 jeweils für den Pay-TV-Sender Premiere/Sky. Diesmal kommentiert Tom Bartels das Finale zwischen Deutschland und Argentinien wieder exklusiv für die ARD.

Die Endspiel-Kommentatoren:

1954 Deutschland - Ungarn 3:2 Bernhard Ernst ARD

1958 Brasilien - Schweden 5:2 Rudi Michel ARD

1962 Brasilien - CSSR 3:1 Rudi Michel ARD

1966 England - Deutschland 4:2 n.V. Rudi Michel ARD

1970 Brasilien - Italien 4:1 Werner Schneider ZDF

1974 Deutschland - Niederlande 2:1 Rudi Michel ARD

1978 Argentinien - Niederlande 3:1 Rolf Kramer ZDF

1982 Italien - Deutschland 3:1 Rudi Michel ARD

1986 Argentinien - Deutschland 3:2 Rolf Kramer ZDF

1990 Deutschland - Argentinien 1:0 Gerd Rubenbauer ARD

1994 Brasilien - Italien 3:2 i.E. Marcel Reif ZDF

1998 Frankreich - Brasilien 3:0 Heribert Faßbender ARD

2002 Brasilien - Deutschland 2:0 Béla Réthy ZDF Marcel Reif Premiere

2006 Italien - Frankreich 1:1,5:3 i.E Reinhold Beckmann ARD Marcel Reif Premiere

2010 Spanien - Niederlande 1:0 n.V. Béla Réthy ZDF Marcel Reif Sky

2014 Deutschland - Argentinien Tom Bartels ARD

 

Top Meldungen aus TV