Vermischtes
dpa

Neuer Chefredakteur für „Tagesschau“ und „Tagesthemen“

Marcus Bornheim soll vom 1. Oktober an die Redaktion ARD-aktuell in Hamburg leiten. Bei ihrer Sitzung ziehen die Intendanten auch Konsequenzen zur Notre-Dame-Berichterstattung.

Hamburg/Berlin − „Tagesschau“ und „Tagesthemen“ bekommen einen neuen Chefredakteur: Marcus Bornheim (45) soll vom 1. Oktober an die Redaktion ARD-aktuell in Hamburg leiten, wie die ARD-Intendanten nach einer Sitzung in Berlin mitteilten. Bornheim ist derzeit Stellvertreter des Ersten Chefredakteurs, Kai Gniffke, der als Intendant zum SWR wechselt. 

 

Gleichzeitig beschlossen die Intendanten, als Lehre aus der Berichterstattung über den Brand der Kathedrale von Notre-Dame in Paris die Arbeit der Hörfunk- und TV-Korrespondenten enger zu verzahnen, um schneller auf Ereignisse reagieren zu können, wie der ARD-Vorsitzende Ulrich Wilhelm ankündigte. Bei „breaking news“, also Nachrichten zu unerwarteten aktuellen Topthemen, solle stets klar sein, wer für welches Thema zuständig sei. Bei dem Feuer in Paris am 15. April war Kritik laut geworden, dass die Öffentlich-Rechtlichen ihre Programme nicht aktuell geändert und nicht schnell genug live über das Ereignis berichtet hätten.

Wilhelm kündigte außerdem ein verstärktes Angebot an Wissens- und Forschungsthemen in der ARD an. In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen sollen dabei für das Internet spezifische Formate entstehen. Nutzer äußerten wachsendes Interesse an solchen Fragen.

Marcus Bornheim, der künftige Erste Chefredakteur von ARD-aktuell, war von 2004 an Fernsehkorrespondent im ARD-Hauptstadtstudio Berlin, leitete von 2011 an die Redaktion Wirtschaft im Bayerischen Rundfunk und moderierte das ARD-Wirtschaftsmagazin „plusminus“. Seit April 2017 war er Zweiter Chefredakteur von ARD-aktuell.

Diese Position als Stellvertreter Bornheims soll ebenfalls zum Herbst Helge Fuhst (35) übernehmen. Er kommt vom WDR und ist derzeit ARD-Programmgeschäftsführer beim Dokumentationskanal Phoenix. In die Chefredaktion von ARD-aktuell rückt gleichzeitig auch Juliane Leopold (36) als Chefredakteurin Digitales auf. Sie soll wie bisher das Online-Angebot „tagesschau.de“ leiten.

Das künftige Team der Chefredaktion verfüge über die richtige Mischung aus Management- und journalistischer Erfahrung und könne die notwendigen Impulse für den digitalen Wandel setzen, teilte NDR-Intendant Lutz Marmor mit. Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) müsse den Personalentscheidungen noch zustimmen. Beim NDR ist die ARD-Gemeinschaftseinrichtung ARD-aktuell angesiedelt.

Die zentrale Fernseh- und Online-Nachrichtenredaktion produziert neben „Tagesschau“ und „Tagesthemen“ auch das „Nachtmagazin“ für das Erste Deutsche Fernsehen. Die Redaktion ist außerdem für „tagesschau.de“, die „Tagesschau“-App und den Informationskanal „tagesschau24“ verantwortlich.