pressrealtions.de

Auto, Verkehr und Logistik

Abschlussfeier Berufsausbildung im Mercedes Event Center: Nachwuchskräfte des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen feiern erfolgreichen Abschluss

Stuttgart (pressrelations) -

Abschlussfeier Berufsausbildung im Mercedes Event Center: Nachwuchskräfte des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen feiern erfolgreichen Abschluss



Im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen haben 84 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie wurden unter dem Motto "Pole Position" in die Berufswelt verabschiedet. Zur Abschlussfeier im Mercedes Event Center kamen rund 250 Gäste. Aufgrund besonders guter Leistungen konnten elf Auszubildende ihre Ausbildungszeit verkürzen. Die Zahl der Auszubildenden im Werk Sindelfingen wird entsprechend des Zukunftsbildes in den nächsten Jahren erhöht.


Im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen haben 84 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. "Die ausgezeichneten Ergebnisse unserer Absolventen freuen mich sehr. Das spricht für das Niveau unserer Auszubildenden und für die hohe, zukunftsorientierte Qualität der Ausbildung in unserem Werk. Unsere Nachwuchskräfte sind hervorragend für die Anforderungen ihrer beruflichen Zukunft in der Arbeitswelt gerüstet, eine perfekte ‚Pole Position‘ also", so Michael Bauer, Leiter Produktion und Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Sindelfingen.


Die Abschlussfeier des aktuellen Ausbildungsjahrgangs fand mit rund 250 Gästen im Mercedes Event Center in Sindelfingen statt. Ausnahmslos alle Auszubildenden haben ihre Abschlussprüfung bestanden und werden in ihren jeweiligen Fachbereichen übernommen. Einige der Absolventen lassen sich freistellen, um eine berufsspezifische Weiterbildung zu absolvieren. Aufgrund besonders guter Leistungen konnten elf Auszubildende ihre Ausbildungszeit vorzeitig abschließen. Außerdem erhielten 29 Auszubildende eine Auszeichnung für herausragende Noten und Leistungen. Sie absolvierten ihre Prüfungen mit mehr als 84 Punkten. Der beste Auszubildende des aktuellen Jahrgangs kommt aus den Reihen der Fahrzeuginnenausstatter. Adrian Koziak erreichte 95 von 100 möglichen Punkten bei seiner Abschlussprüfung und wurde für seine besondere Leistung geehrt.


Die Berufsausbildung im Werk Sindelfingen betreut derzeit rund 850 Auszubildende und Studenten der Dualen Hochschule. Das Zukunftsbild, das 2014 gemeinsam mit dem Betriebsrat vereinbart wurde, sieht vor, die Zahl der Auszubildenden zwischen 2016 und 2020 von 250 um jeweils 30 auf 280 zu erhöhen.


Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Für folgende elf kaufmännische und technische Ausbildungsberufe werden im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen Nachwuchskräfte ausgebildet: Kaufmann/-frau für Büromanagement, Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik, Fachkraft für Lagerlogistik, Fahrzeuginnenausstatter/-in, Industriekaufmann/-frau, Konstruktionsmechaniker/-in, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Mechatroniker/-in, Metallwerker/-in, Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik und Werkzeugmechaniker/-in. In Kooperation mit der Dualen Hochschule werden fünf Studiengänge angeboten: Elektrotechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Maschinenbau und Mechatronik, mit jeweils zwei fachlichen Vertiefungen.


Über das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen ist das traditionsreichste Fahrzeugwerk der Daimler AG und im globalen Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Cars das Kompetenzzentrum für Personenwagen der Ober- und Luxusklasse. Im Werk sind mehr als 25.000 Mitarbeiter beschäftigt. Mercedes-Benz fertigt dort die E-Klasse (Limousine und T-Modell), den CLS und den CLS Shooting Brake, die S-Klasse (Limousine, Coupé und Cabriolet), den Mercedes-Maybach sowie den Mercedes-AMG GT. Im Sindelfinger Mercedes-Benz Kundencenter werden täglich rund 200 Fahrzeuge ausgeliefert.



Ansprechpartner:


Matthias Krust

Wirtschaftskommunikation

Operations (Produktion, Einkauf, Logistik)

Tel.: +49 711 17-41928


Sofia Stauber

Leiterin Globale Wirtschaftskommunikation

Mercedes-Benz Cars

Tel.: +49 711 17-40598

Fax: +49 711 17790-91184

Verwandte Meldungen Auto, Verkehr und Logistik